Man bereitet einen Slipstek vor,
also eine Bucht, die durch ein Auge gelegt wird. Das Auge darf
nicht zu eng sein, sonst bekommt man Probleme. Mit der Länge der
losen Part entscheidet man bereits jetzt über die endgültige Größe
des Palsteks. |
Man führt sein loses Ende um die
Spiere oder durch den Ring oder ähnliches ... |
... und führt das Ende durch die
Bucht des Slipsteks (von welcher Seite, ist egal, je nachdem kommt
zum Schluß die lose Part innerhalb oder außerhalb des Palsteks zu
liegen).
Die lose Part wird nach dem Durchstecken parallel zu sich selbst
zurückgeführt ... |